
Bitte bewerten Sie jede Frage auf einer Skala von 0 (unwahrscheinlich) bis 3 (sehr wahrscheinlich) und addieren Sie am Ende alle Ihre Punkte.
- Auf der Fahrt ins schöne Goslar, Abfahrt um 5.47 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof
- Während der Begrüßung durch den Tagungspräsidenten, Herrn Prof. Dr. von und zu Soundso (oder so ähnlich)
- Beim Mittagsbuffet
- Während des Auftritts der Big Band des Goslarer Ratsgymnasiums
- Beim Festvortrag des Bundesumweltministers über, öhm, irgendwas mit Verkehr und Umwelt?
- Fernsehraum der Jugendherberge nach dem Gesellschaftsabend mit Essens- und Getränkebuffet
- Beim Stadtbummel mit Kirchenführung, Orgelspiel und Reisesegen
- Während des 4. Vortrags im Themenblock „Tagesschläfrigkeit und Kraftfahreignung“ mit dem Titel „Hellwach am Steuer“
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Auswertung:
0-9 Punkte:
Überraschenderweise besteht keine auffällige Tagungsschläfrigkeit. Sie sind entweder neu oder hochmotiviert, haben einen oder mehrere Vorträge zu halten, sind einer der Organisatoren oder der netten Damen an Empfang und Garderobe, haben sich in der morgendlichen Kaffeedosis gründlich verschätzt oder sich bei den Kaffeepausen zu oft nachgeschenkt, oder die Vitamine mit den Amphetaminen verwechselt.
10-12 Punkte:
Ihre Tagungsschläfrigkeit liegt im Grenzbereich. Sie ist eine ständige Gratwanderung zwischen erzwungen-wacher Höflichkeit mit dem nötigen aufgesetzten Interesse und dem Standby-Modus, in das sich Ihr Gehirn gerne runterfahren möchte. Sprechen Sie das Thema Tagungsschläfrigkeit bei Ihren Kollegen an, vielleicht gibt es einen passenden Workshop, den Sie gemeinsam besuchen können.
13-24 Punkte:
Ähnlichkeiten zum ADAC-Fragebogen zur Tagesschläfrigkeit sind natürlich rein zufällig. Und eines der Photos ist selbstverständlich nur gestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen